HAUSORDNUNG

ZEITPLAN

Der Campingplatz Belvedere ist vom April bis zum Oktober geöffnet. Zwischen dem Oktober und dem April ist nur ein Teil des Campingplatzes als „Camper Stop“ geöffnet. Das „Camper Stop“ darf nur von Wohnmobilen mit eigenen Sanitäranlagen genutzt werden. Die „Camper Stop“-Nutzer dürfen die Sanitäranlagen und Duschen im Wellness Zentrum gemäß der Preisliste für 2020 in Anspruch nehmen.

Die Rezeption des Campingplatzes befindet sich an der Hauptrezeption der Belvedere Hotels und ist rund um die Uhr geöffnet (außer in der Zeit während das Hotel geschlossen ist). Die Telefonnummer der Rezeption des Hotels Belvedere: +386 5 660 51 00.

Die Schleusentore in Eingangsbereich des Campingplatzes werden morgens um 6 Uhr und abends um 22 Uhr geschlossen. Außerhalb dieser Zeit, wenden Sie sich bitte an den Nachtrezeptionisten oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer +386 41 661 555 an.

ANMELDUNG

Bei der Ankunft im Campingplatz muss sich jeder Gast an der Rezeption anmelden und einen gültigen Ausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) vorlegen. Alle Gäste, die eine Unterkunft im Campingplatz nutzen möchten, müssen sich anmelden. Dasselbe gilt auch für Haustiere. Der Aufenthalt am Campingplatz ist nur angemeldeten Personen gestattet. Bei Verstößen bzw. wenn eine nicht angemeldete Person im Campingplatz festgestellt wird, wird ein Strafgeld im Höhe von 50 EUR erhoben. Alle Personen, die während der Gastkontrolle als nicht angemeldet festgestellt werden, müssen darüber hinaus eine Übernachtung gemäß der Preisliste bezahlen. Solche Personen können auch von der Campingplatzleitung gebeten werden, den Campingplatz unverzüglich zu verlassen. Nicht angemeldete Personen übernehmen auch selber im Ganzen alle Kosten und etwaige Strafen, die ihnen deswegen von der Polizei oder seitens des Gemeindewachdienstes verhängt werden.

ZAHLUNG VON ERBRACHTEN LEISTUNGEN

Die mit dem Aufenthalt im Campingplatz verbundenen Dienstleistungen, die Aufenthalts- und Aufnahmegebühr werden vom Gast für den ersten Tag bei der Anmeldung bezahlt. Aufenthalte von über 7 Tagen werden je 5 Tagen des Aufenthalts bezahlt. Anmeldung ist zwischen 12.00 und 22.00 möglich und Abmeldung zwischen 6.00 und 12.00 möglich, eine spätere Abmeldung wird extra berechnet. Pauschalgäste können sich bis 21.00 abmelden.

CAMPINGPOSITION

Bei der Bekanntgabe der Auswahl einer gewünschten Parzelle muss sich die Rezeption vergewissern, dass diese nicht bereits reserviert oder besetzt ist. Die Nummer, die Sie bei der Anmeldung erhalten, muss an eine gut sichtbare Stelle Ihres Zeltes, Wohnmobils, Wohnwagens oder PKWs angebracht werden.

BESUCHER

Besucher, die Freunde oder Familie im Campingplatz besuchen, müssen ihre Fahrzeuge auf dem Parkplatz außerhalb des Campingplatzes abstellen und sich an der Rezeption mit einem gültigen Personalausweis anmelden. Besuche sind von 09:00 bis 19:00 Uhr für maximal 3 Stunden erlaubt. Verlängert ein Besucher seinen Aufenthalt um mehr als 3 Stunden, muss er bei der Abreise einen Tagesbesuch in Höhe von 10,00 € pro Person bezahlen. Verlässt ein Besucher den Campingplatz nach 19:00 Uhr, ist das Personal des Campingplatzes berechtigt, dem Gast, bei dem der Besucher untergebracht war, die gesamte Übernachtung nach der aktuellen Preisliste in Rechnung zu stellen.

WAGENPARKEN

Im Campingplatz darf nur ein Wagen pro Parzelle geparkt werden. Jeder Wagen und jedes Wasserfahrzeug müssen mit dem Identifikationskarton, das dem Gast bei der Übermittlung seiner Daten an der Rezeption überreicht wird, an einer gut sichtbaren Stelle angebracht sein.

Gästen, die eine jährliche Pauschale gezahlt haben, ist gemäß ihrem Vertrag das Parken eines weiteren PKWs neben ihrem Wohnwagengestattet. Sofern das auf ihrer Parzelle nicht möglich ist, dürfen sie ihren PKW auf einem anderen gekennzeichneten Platz innerhalb des Campingplatzes parken. Ein weiterer PKW darf auch im Außenteil des Campingplatzes geparkt werden (150 EUR Gebühr pro Saison).

CAMPINGPLATZAUFENTHALT FÜR PAUSCHALGÄSTE

Bei Pauschalmietern von Parzellen dürfen am Campingplatz im Wohnwagen der Inhaber des Fahrzeugs und seine engsten Verwandten (maximal 6 Personen) wohnen. Andere Gäste zahlen für ihren Aufenthalt gemäß der täglichen Preisliste. Ihr Wohnwagen darf von maximal 12 Personen auf der Liste, die dem unterschriebenen Jahrespauschalvertrag zugefügt werden, genutzt werden. Jede Ankunft muss an der Rezeption des Hotels angemeldet werden.

SANITÄRANLAGEN

Der Campingplatz Belvedere enthält 3 Sanitäranlagen. Die Sanitäranlagen können mit einem separaten Schlüssel, den Sie bei Ihrer Anmeldung gegen Kaution bekommen werden.

TÄGLICHE UND NÄCHTLICHE SICHERHEIT UND ORDNUNG

Während Ihres Aufenthalts dürfen Sie andere Gästen nicht mit Lärm belasten, inklusive Geschrei, lautem Singen, laute Nutzung von Musikspielgeräten, Radios, Fernseher und Ähnlichem.

Zwischen 24.00 und 6.00 besteht Nachtruhe im Campingplatz. Wenn Sie später als um 22 Uhr am Campingplatz ankommen, können Sie auf dem Parkplatz übernachten. Während der Nachtruhe, sind die Einfuhr und das Fahren mit Fahrzeugen nicht erlaubt, es dürfen keine Radios und Fernseher, Musikinstrumente genutzt werden, Schreien und Singen sind strengstens verboten. In dieser Zeit, sind der Ein- und Ausgang in den/aus dem Campingplatz nicht gestattet, außer in Notfällen (Krankentransport und Transport von traumatisierten Patienten, Einsatz- und Rettungswagen). Alle Verstöße gegen die Nachtruhe können an der Rezeption des Hotels gemeldet werden. Wegen Lärmbelästigung anderer Gäste kann dem Verursacher ein weiterer Aufenthalt im Campingplatz verweigert werden.

MÜLLTRENNUNG UND SAUBERKEIT

Alle Gäste des Campingplatzes müssen ihren Abfall in den dafür bestimmten Säcken trennen und ihn selbst zur zentralen Deponie in der Nähe der Sanitäranlagen bringen. Zuwiderhandelnden, die den Abfall außerhalb der dafür bestimmten Zonen ablagern, droht eine Geldstrafe von 20,00 EUR. Jeder Gast ist für die Sauberkeit seiner Parzelle und dessen Umgebung selbst verantwortlich.

Das Geschirrspülen und Wäschewaschen sind nur in den dafür bestimmten Räumen gestattet. Bevor Sie den Campingplatz verlassen, sorgen Sie dafür, dass sie ihn in demselben Zustand verlassen, in dem Sie ihn vorgefunden haben. Zum Geschirrspülen wird Ihnen empfohlen, die EasyBee Geschirrspülmaschinen zu benutzen, die ihr Geschirr innerhalb von fünf Minuten spülen.

Schützen Sie die Anpflanzungen und Rasenflächen am Campingplatz. Herausreißen Sie keine Zweigen und Unterhölzer, zerbrechen Sie keine Bäume. Schlagen Sie keine Nägel in Baumstämme.

HAUSTIERE

Alle Haustiere unserer Gäste müssen bei der Ankunft unserer Gäste gemeldet werden. Alle Hunde müssen die ganze Zeit angeleint und unter der Aufsicht ihrer Eigentümern sein. Sammeln Sie die Fäkalien Ihres Hundes. Wenn ein Eigentümer eines Hundes t die Fäkalien seines Hundes nicht reinigt, wird er 10,00 EUR für die Reinigung dessen durch unseres Personal zahlen müssen. Nicht angemeldete Haustiere gelten als schwerer Verstoß gegen die Hausordnung, weshalb dem Eigentümer des Tieres auch ein weiterer Aufenthalt verweigert werden kann.

Hunde dürfen nur in dem für sie bestimmten Hundebadezimmer in den Sanitäranlagen gewaschen werden. Der Schlüssel für dieses Badezimmer erhalten Sie an der Rezeption des Hotels.

WERTGEGENSTÄNDE /VERLORENE, GESTOHLENE ODER BESCHÄDIGTE SACHEN

Der Campingplatz ist für verlorene, gestohlene oder beschädigte Sachen des Gastes, für Sachunfälle und -Schäden , an Gegenständen, die den Gästen gehören und von einer höheren Gewalt (Überflutung, Brand, Erdbeben, Sturm) oder von einer dritten Person verursacht worden sind, nicht verantwortlich. Des Weiteren, übernimmt der Campingplatz auch keine Verantwortung für die im oder außerhalb des Campingplatzes geparkten Autos. Gegen einen Aufpreis, können Geld, Schmuck und Wertpapiere im Tresor der Rezeption des Campingplatzes aufbewahrt werden. Alle gefundenen Gegenstände sollen der Rezeption des Campingplatzes übergeben werden.

ENTZÜNDEN VON FEUER

Wegen eines hohen Brandrisikos ist das Entzünden von Feuer gesetzlich strengstens verboten. Im Campingplatz befindet sich eine Feuerstätte, die von jedem benutzt werden können (alle Anweisungen befinden sich vor Ort).

Im Fall eines Brands müssen Sie schnellstmöglich die Notrufnummer 112 oder die Rezeption des Campingplatzes anrufen. Feuerlöschgeräte sind an gut sichtbaren Stellen angebracht(Feuerlöscher befinden sich an der Feuerstätte und bei den Sanitäranlagen).

EINGRIFFE IN DIE ORDNUNG DES CAMPINGPLATZES

Im Campingplatz ist es verboten in die Ordnung des Raums und Landes einzugreifen (Podeste bauen, feste Vordächer installieren, Gräben ausgraben, Flächen mit Drähten oder Drahtzäunen einzäunen, Bäume sägen oder brechen, eigene Wasser-, Versorgungs- und elektrische Leitungen zu installieren oder auf eine andere Weise in die Ordnung des Campingplatzes einzugreifen. Das gilt insbesondere für Gäste mit längeren Aufenthalten und jährliche Mieter von Parzellen („Pauschalmieter“).

VERWEIGERUNG DES AUFENTHALTS

Gästen, die die obenstehenden Bestimmungen nicht einhalten, kann ein weiterer Aufenthalt im Campingplatz verweigert werden. Das gilt auch für Gäste, die gegen die Bestimmungen schon verstoßen haben, die jetzt oder in der Vergangenheit die Sicherheit oder Gesundheit von sich selbst, von anderen Gästen oder des Personals gefährdet haben oder gefährden oder für Personen, die ausstehende finanzielle Verpflichtungen dem Campingplatz gegenüber haben oder sich nicht angemeldet haben. Darüber hinaus kann der Aufenthalt auch Gästen, die sich dem Personal oder anderen Gästen gegenüber unhöflich verhalten, sie beleidigen, bedrohen oder auf eine andere Weise belästigen, verwehrt werden.

Wir danken Ihnen für das Respektieren der Hausordnung und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!